
Schnaitl Festbock
Jedes Jahr Anfang Juli wird unser Festbock eingebraut. Hierbei sorgen Pilsner-, Münchner- und Karamellmalz sowie Mühlviertler Aromahopfen in der 3-monatigen Reife- und Lagerzeit für die satte Bernsteinfarbe und das ausgeprägte feine Hopfenaroma.
Der Schnaitl Festbock ist charmant und kraftvoll zugleich, Fruchtigkeit und Malzaromen bleiben angenehm lange im Abgang erhalten.
- Aussehen
- klar
- Farbe
- bernsteinfarben mit orangen Reflexen
- Geruch
- Biskuit, getreidig, leicht fruchtig
- Geschmack
- Bratapfel, Dörrobst, kraftvoll & charmant
- Schaum
- sehr kompakt, perlmuttfarben
- Mundgefühl
- angenehm rezent, süßlich einladend
- Abgang
- kräftig, harmonisch in Süße und Herbe
- Speisenempfehlung
- Gansl, Wildente, Crème brulée, Marillenpalatschinken
- Stammwürze
- 16,8° Plato
- Alkohol
- 7,5 % vol.
- Bittereinheiten
- 28 IBU
- Bierstil
- Bockbier
- Optimale Trinktemperatur
- 8 - 13 °C
- Brennwert
- 245 kJ/100ml ~ 58 kcal/100ml
Erhältlich in folgenden Gebinden: Edelstahl KEG (25 l) / Bierkiste (24 x 0,33 l), Pinolenkiste (4 x 6 x 0,33 l), 6er Träger (6 x 0,33 l)

Sonderedition
Seit dem Jahr 2009 bieten wir unseren Schnaitl Festbock auch in einer Jahrgangsedition in limitierter Auflage an. Es gibt nur so viele 2,0 l Mopsiflaschen wie die Brauerei „alt” ist. dh. im Jahr 2016 werden nur 174 Flaschen abgefüllt und verkauft. (1842 - 2016)
Edition 2009 - 2015 ausverkauft,
Edition 2016 ab 01. November 2016 verfügbar.

Schnaitl Original

Schnaitl Dunkel

Gundertshausener Ernte

Schnaitl Naturtrüb

Schnaitl Radler Classic

Schnaitl Alkoholfrei

Schnaitl Pils de luxe

Schnaitl Festbock

Schnaitl Radler Naturtrüb

Gundertshausner Meisterbräu

Bayern Weisse Hell
